Willkommen bei
Tierkommunikation Kassel
Mein Name ist Katja, ich bin 35 Jahre alt und wohne im nordhessischen Kassel.
Ich arbeite hauptberuflich im öffentlichen Dienst und lebe mit meinem Lebensgefährten sowie meinen zwei Kätzchen, Simba und Bailey zusammen.
Wie bin ich zur Tierkommunikation gekommen?
Kennt ihr das? Ihr habt ein nahezu unerklärliches Band zu einem Tier? Eine Verbindung, die es so noch nie gab? Genau solch eine Verbindung habe ich zu meinem geliebten Kater Tiger gehabt. Tiger kam im Jahr 2010 im Alter von gerade mal geschätzten 5 Wochen zu mir. Ich erblickte ihn durch das Fenster auf der Krankenstation eines Tierheims in Baden-Württemberg, wo ich damals lebte. Ich wusste sofort: Das ist meiner! Sofort spürte ich diese unerklärliche Bindung zu diesem Tier! Tiger lebte knapp 11 Jahre mit mir zusammen. Er meisterte Höhen und Tiefen mit mir und war immer an meiner Seite, zeigte mir seine bedingungslose Liebe, die ich mit jeder Faser meines Körpers erwiderte! Wir waren einfach ein starkes Team und verstanden uns blind. Ende 2020 wurde Tiger sehr krank, ich spürte nach jedem der unzähligen Tierarztbesuch „Nein, das war nicht die Diagnose, die ihm helfen wird“. Mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht.. Nach einem Besuch in einer 200km entfernten Tierklinik im Januar 2021 – mir waren Kosten und Mühen immer gleichgültig, wenn es um das wohl meines Tieres ging – musste ich Tiger für eine Operation dort zurücklassen. Auf der Heimfahrt spürte ich, dass es vielleicht das letzte mal war, wo ich meinen über alles geliebten Schatz sehen konnte. Abends kam der Anruf, Tiger lag in Narkose und es stellte sich die Frage, ob man ihn überhaupt noch mal aufwachen lässt, er war vom Krebs befallen, ein Loch im Darm, Flüssigkeit im Bauch. Dieser Anruf spielt sich heute noch wie ein Film im meinem Kopf ab! Ich musste die Entscheidung treffen! Der Tierarzt sagte mir „Wenn es sein Tier wäre, würde er es in Frieden gehen lassen“. Ich traf die Entscheidung und es zerriss mir das Herz!
Tage vergingen und mich plagten Schuldgefühle und die Frage, wie geht es ihm jetzt?
Ich bekam den Tipp meiner Cousine, eine Tierkommunikatorin aufzusuchen. Tierkommunikatorin? Was ist das? Noch nie gehört..
Aus lauter Trauer und Verzweiflung vereinbarte ich einen Termin und ich muss sagen, es war das schönste Erlebnis, was ich bisher in meinem Leben hatte! Mein Tiger sprach über das Sprachrohr der Tierkommunikatorin zu mir und ich konnte alle offenen Fragen, sowie meine Schuldgefühle beiseite legen – ich war selig! Tränenüberströmt aber irgendwie glücklich ging ich aus diesem Termin und fühlte mich freier! Ich und mein Tiger, wir waren nicht getrennt – er war bei mir und gab mir Trost! Trost, der mir half, mit dem Verlust klarzukommen! Es war eine absolute Bereicherung für mich und ich wollte diese wundervolle Erfahrung nicht missen.
Das ganze Thema Tierkommunikation lies mich nie los! Ich las Bücher und Berichte. Ich dachte mir, wie schön es wäre, wenn ich anderen Menschen auch so helfen kann, wie mir geholfen wurde? Ich fand raus, dass die Tierkommunikatorin von damals auch Seminare gibt, um die Tierkommunikation zu lernen. Das geht? Ich konnte es mir nicht vorstellen.
Gesagt – Getan! Und auf einmal war das Tor der Tierkommunikation für mich offen! Ich sprach mit Tieren und empfinde dies als eine der größten Bereicherungen in meinem Leben! Viele Freunde und Verwandte nutzen meine Fähigkeit und ich bekam ausschließlich positive Resonanzen, was mich sehr glücklich macht!
Haben ich Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne bei mir und wir vereinbaren einen Termin
F.A.Q.
Immer mehr entsteht ein Bewusstsein dafür, dass Tiere viel mehr sind, als nur Haus- oder Nutztiere. Sie sind Familienmitglieder, Freunde und Seelenverwandte mit eigenen geistigen Prozessen und einer Seele. Sie teilen ihre Emotionen mit den Menschen, aber meistens eher lautlos. Ein Tiergespräch geht noch eine Ebene tiefer, nämlich auf die Seelenebene.
Tierkommunikation ist eine Kontaktaufnahme mit Tieren über Telepathie. Dabei wird nicht gesprochen im wörtlichen Sinne, sondern es werden Gefühle, Bilder und Sinneseindrücke übermittelt.
Telepathie bedeutet „Fühlen über Distanz“. Wie oft geht es einem so, dass man an jemanden gedacht hat und plötzlich rief er an. Oder wie oft fühlte man, dass etwas nicht stimmt? Genau das, ist Telepathie.
Heutzutage beauftragen immer mehr Tierbesitzer für ihre Tiere eine Tierkommunikation, sei es in schwierigen Situationen oder „einfach nur mal so“. Eine stetig wachsende Gruppe von Tierfreunden nutzt die Tierkommunikation inzwischen ganz selbstverständlich. Nicht selten arbeiten bereits Tierärzte und Tierheilpraktiker mit Tierkommunikatoren zusammen.
Tierbesitzer beauftragen Tierkommunikationen zum Beispiel bei Verhaltensauffälligkeiten oder bei erkrankten Tieren, wenn keine klare Diagnose gestellt werden kann, wenn Tiere plötzlich anfangen sich anders zu verhalten, wenn die Katze auf einmal beißt oder das Pferd sich nicht mehr reiten lässt, wenn der Hund sich zurück zieht oder der Hase sein Futter plötzlich nicht mehr anrührt. All dies sind klassische Einsatzgebiete der Tierkommunikation. Ein weiteres großes Einsatzgebiet der Tierkommunikation ist das verstorbene Tier. Oft plagen die Besitzer Schuldgefühle – Hätte ich doch noch etwas tun können für mein geliebtes Tier? Hat es sehr gelitten? Wie geht es meinem geliebten Tier jetzt? Immer mehr Tierbesitzer möchten ihrem Tier die Möglichkeit geben, mit zu entscheiden, wenn es um die Euthanasie geht.
Ein weiteres Einsatzgebiet der Tierkommunikation sind vermisste und entlaufene Tiere. Ein Tierkommunikator kann zwar nicht feststellen, wo genau sich das Tier befindet, jedoch kann das Tier Beschreibungen und Wahrnehmungen äußern, die vielleicht bei der Suche unterstützend sein können. Ist es irgendwo eingesperrt? Ist es verletzt? All diese Fragen, lassen sich anhand der Tierkommunikation beantworten und können oftmals bei der Suche nach dem geliebten Tier helfen.